Fast am Ziel: Multisportfeld für Siegburger Freizeitfläche
Beitrag vom 18.06.2025
Dank des tatkräftigen Einsatzes des Procon-Teams vor Ort nimmt in Siegburg eine neue Freizeitfläche Formen an: Der Spiel- und Sportplatz auf dem Brückberg wird umfassend saniert, damit er pünktlich zum Start der Sommerferien genutzt werden kann. Erste Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Ein neuer Bouleplatz ist fertig, die Randsteine für die Laufbahnen sind gesetzt, in diesen Tagen soll der Asphalt-Unterbau installiert werden – die Grundlage für einen sicheren Sureplay®-Sportbodenbelag, der künftig sowohl auf der Laufbahn als auch unter den Streetball Körben für festen Tritt sorgt.
Und hier kommt Procon ins Spiel: Im ersten Bauabschnitt wurde das 400 Quadratmeter große Multisportspielfeld fertiggestellt und Sureplay® 10+10 in den beiden EPDM-Farben Rot und Leuchtgelb gefertigt. „Das Material haben wir wie so oft schon von der Firma Gezolan bezogen“, berichtet Procon-Geschäftsführer Benno Bojahr. „Im zweiten Bauabschnitt werden wir zeitnah rund 1200 Quadratmeter Laufbahn realisieren, ebenfalls in den Farben Rot und Leuchtgelb. Hier setzen wir auf Sureplay Sprint 400. Eine eingestreute Beschichtung ist in Sandwichbauweise geplant“, stellt Bojahr in Aussicht. Alle Bindemittel und die Beschichtungen wurden bei Stockmeier Urethanes bezogen.
Sobald der Asphalt für die Laufbahn fertiggestellt ist, wird das Procon-Team mit der Laufbahn beginnen.

Neue Planung für Laufbahn umgesetzt
„Unser Auftraggeber ist die Carl Ley Landschaftsbau GmbH aus Düren, ein langjähriger guter Partner von Procon“, so Bojahr. Ursprünglich war eine größere Laufbahn vorgesehen, doch dabei wäre der Erhalt mehrerer alter und prägender Bäume gefährdet gewesen. Um Wurzelschäden durch Kantensteine und Beläge zu vermeiden, hätten einige Bäume gefällt werden müssen. Die Stadt Siegburg hatte jedoch frühzeitig gegengesteuert und eine Alternativplanung beauftragt. Das Ergebnis der Planung: Die neue Laufbahn misst jetzt exakt 200 Meter, auch die 50-Meter-Sprintstrecke für die Bundesjugendspiele bleibt bestehen. Gleichzeitig bleiben die wichtigsten Bäume erhalten.
Neben Sport- und Spielmöglichkeiten wie Boulderwand, Schachfeld und Atrium mit Sonnensegel sind auch Flächen für mobile Jugendarbeit auf der Freizeitfläche in Siegburg geplant. „Wir sind sehr stolz, an diesem schönen Projekt maßgeblich mitwirken zu dürfen“, sagt Benno Bojahr.