Premiere in Köln: SUREPLAY® Pure EPDM für Spielplatzboden

Beitrag vom 03.09.2025

Wenn Aufgaben nicht wie gefordert ausgeführt werden können, muss man dafür innovative Lösungen entwickeln. So geschehen in Köln, im Rahmen eines innerstädtischen Spielplatz-Projektes, bei dem Procon im Auftrag des Gartenhofs Küsters, eines Stammkunden, im Einsatz war. Hier, im Stadtbezirk Nippes, ist auf der Riehler Straße eine Spielplatzstraße projektiert worden, bestehend aus Spielgeräten wie in den Boden eingelassenen Trampolins, Fitness Jumpern, Street-Workout-Geräten, Drehspielen, einem Schwebeband und einigem mehr, die inmitten in der Millionenstadt zu Bewegung und Fitness bei Groß und Klein beitragen soll. Die Aufgabe für Procon: Einen sicheren Fallschutzboden bereitstellen, damit den Kindern und Jugendlichen bei Spiel und Sport nichts passiert. Entstanden ist ein echter Hingucker und absolutes Vorzeigeprojekt.

Komponente fehlt? Dann finden wir eine andere Lösung!

„Da eine bestimmte Komponente für unseren SUREPLAY® NG-Belag schon seit längerem nicht mehr verfügbar ist, wir aber vor dem Problem standen, dass die Stadt Köln SBR Recycling Granulat in der Basislage nicht erlaubt, konnten wir unseren Kunden überzeugen zum ersten Mal ein neues und geprüftes SUREPLAY® Pure EPDM-System einzubauen", berichtet Procon-Geschäftsführer Benno Bojahr. Die Elastiklage besteht hierbei aus farblosem EPDM-Mulch und einer Deckschicht aus farbigen EPDM-Granulaten, gefragt waren zwei verschieden dicke Fallbereiche auf der gesamten Fläche. Der Fallschutzbelag SUREPLAY® Pure EPDM S 80 ist für eine Fallhöhe bis max. 2,30 m konzipiert, die Belagsdicke liegt bei ca. 80 mm. Er wurde auf 36 Quadratmetern verbaut. Auf den übrigen 165 Quadratmetern Spielfläche kam der Fallschutzbelag SUREPLAY® Pure EPDM S 60 zum Einsatz, er ist für eine Fallhöhe bis max. 1,55 m vorgesehen, die Belagsdicke beträgt ca. 60 mm. Die Flächen erstrahlen nun in einem dezenten Lichtgrau, kombiniert mit Beige und Perlweiß, was sich farblich sehr stimmig in die umgebende Gebäudezeile einpasst.

Procon-Geschäftsführer Benno Bojahr ergänzt zu dem Projekt: „Um die UV-Beständigkeit zu gewährleisten hat sich unser Kunde für ein aliphatisches PU-Bindemittel für das EPDM Granulat entschieden. Der EPDM Mulch, das EPDM stammen ebenso wie das Bindemittel von unserem Lieferanten Melos."